Suche
LEE: Regionale Flächenziele bei Windenergieausbau zügig umsetzen
Der LEE begrüßt die heute vom niedersächsischen Umweltminister Christian Meyer vorgestellten Pläne zur Regionalisierung der Windausbau-Flächenziele.
Wasserkraft – Direktvermarktung in der Praxis
Welche Chancen und Potenziale bietet die Wasserkraft bei der Direktvermarktung und für die Ladeinfrastruktur?
Windenergiezubau in Niedersachsen bleibt 2022 hinter Erwartungen zurück
Die heute vom Bundesverband Windenergie und VDMA veröffentlichten Ausbauzahlen zur Windenergie an Land zeigen, dass der Windenergiezubau in Niedersachsen im vergangenen Jahr erneut deutlich zu niedrig ausgefallen ist.
Windenergiezubau in Niedersachsen muss Fahrt aufnehmen
Der Ausbau der niedersächsischen Windenergie verlief 2022 nicht so schnell wie von der Erneuerbaren-Branche gefordert
LEE: Strompreisbremse darf Erneuerbare Energien-Ausbau nicht abwürgen
Gestern hat der Bundestag den Regierungsentwurf des Gesetzes zur Einführung einer Strompreisbremse in zweiter und dritter Lesung verabschiedet, heute passierte das Gesetz den Bundesrat.
ChemieNord und LEE fordern sofortigen Ausbau
Erneuerbarer Energien
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz warnten heute der Arbeitgeberverband ChemieNord und der LEE vor energiepreisbedingten Standortschließungen der norddeutschen Chemiebranche.
LEE-Sofortprogramm für Erneuerbare Energien
Niedersachsen steuert auf eine Energielücke zu. Lesen Sie hier (PDF-Download), welche Maßnahmen der LEE zum Ausbau der Erneuerbaren Energien vorschlägt.
Sofortprogramm des BEE für einen Neustart beim Klimaschutz
Der BEE hat in einem Maßnahmenkatalog (PDF-Download) Forderungen an die neue Bundesregierung formuliert.
Niedersächsische Freiflächensolaranlagen-verordnung nicht ausreichend für Energiewende
Die niedersächsische Landesregierung hat gestern eine Freiflächensolaranlagenverordnung verabschiedet. Nach dem Willen der Landesregierung sollen niedersächsische Projekte größere Chancen bei Ausschreibungen für Solarparks und Freiflächen erhalten, indem auch Benachteiligte Gebiete für Photovoltaikan-lagen geöffnet werden.
LEE fordert Repowering im Norden zu forcieren
Wie kann der Ausbaupfad für repowerte Anlagen nach der Bundestagswahl aussehen? Aktuell werden in Niedersachsen trotz großem Repoweringpotenzials zu wenig Projekte bezuschlagt.