Suche

Bärbel Heidebroek führt künftig LEE

Bärbel Heidebroek ist auf der Mitgliederversammlung des LEE einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Landesverbandes Erneuerbare Energien Niedersachsen-Bremen gewählt worden.

LEE: Keine Autokaufprämie für Verbrenner

Der LEE spricht sich deutlich gegen eine Autokaufprämie aus. Medienberichten zufolge beabsichtigt die schwarz-rote Koalition heute Abend, ein 80 Milliarden Euro schweres Konjunkturpaket zur Ankurbelung der lahmenden Wirtschaft auf den Weg zu bringen.

Windenergiebranche vor Wachstumsschub?

ringt der Juni die Wende für die niedersächsische Windbranche? Die von der Deutschen Flugsicherung (DFS) akzeptierte Berechnungsformel gibt Anlass zur Hoffnung. Mit der von der der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) definierten Formel wird künftig geprüft, inwieweit geplante Windenergieanlagen die Signale von Drehfunkfeuern beeinträchtigen.

Regierungskoalition: LEE begrüßt Einigung bei Windkraft und Solar

Der LEE begrüßt die Einigung der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien: Durch die Einführung einer Länderöffnungsklausel im Baugesetzbuch soll es den Ländern künftig möglich sein, einen Mindestabstand von bis zu 1.000 Metern zwischen Windenergieanlagen und Wohngebäuden in ihre Landesgesetze aufzunehmen.

LEE: Erneuerbare können Konjunkturmotor sein

Vor dem Hintergrund der heutigen Energieministerkonferenz fordert der LEE nachdrücklich, die große Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetz nicht in den Herbst zu verschieben, sondern sofort anzugehen.

Nach oben