Suche

Branchentag Erneuerbare Energien 2025: Kommunen als Schlüsselakteure der Energiewende stärken

Hannover, 30.10.2025 – Ein Jahr vor den Kommunalwahlen in Niedersachsen legt auch der Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen | Bremen e. V. (LEE NDS/HB) seinen Fokus auf die kommunale Ebene. Im Rahmen seines Branchentages 2025 mit rund 400 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft betont der Verband die zentrale Rolle der niedersächsischen Landkreise, Städte und Gemeinden bei der Umsetzung der Energiewende und dem Ausbau der Erneuerbaren Energien. So entscheiden die Kommunen über Flächenplanungen, erteilen Genehmigungen und stellen damit die Weichen für unser zukünftiges Energiesystem. Gleichzeitig sind sie die Brücke zu den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort. Um sie in dieser Rolle [...]

Landesverband Erneuerbare Energien stärkt Mitwirkung auf Bundesebene – Zusammenarbeit von Erzeugern und Abnehmern im Fokus

Hannover, 02.10.2025 – Die Delegiertenversammlung des Bundesverbandes Erneuerbare Energien (BEE) hat gestern in Berlin einen neuen Bundesvorstand gewählt und die Weichen für die zukünftige Arbeit gestellt. Mit der Wahl der neuen Bundesvorsitzenden Ursula Heinen-Esser erhält die Stimme der Erneuerbaren auf Bundesebene frischen Rückenwind. Gleichzeitig konnten sich auch die Kandidatinnen und Kandidaten des Landesverbandes Erneuerbare Energien Niedersachsen/Bremen (LEE NDS/HB) erfolgreich bei den Wahlen für die Gremien des BEE durchsetzen. Die Verzahnung zwischen Landes- und Bundesverband konnte dadurch weiter gestärkt werden. „Wir gratulieren der neuen Bundesvorsitzenden sehr herzlich und freuen uns gleichzeitig, dass wir mit unseren Mitgliedern im Bundesvorstand auch weiterhin die [...]

Keine Zeitenwende gegen die Energiewende – jetzt Verlässlichkeit und Systemintegration schaffen!

Hannover, 02.09.2025 – Bundeswirtschaftsministerin Reiche kündigt eine „Zeitenwende“ in der Energiepolitik an und fordert mehr Verlässlichkeit für die Wirtschaft. Zugleich stellt sie in Frage, dass die Erneuerbaren Energien diese Verlässlichkeit bieten können. Der Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen/Bremen (LEE NDS/HB) widerspricht dieser Darstellung entschieden. „Was wir benötigen, ist keine Zeitenwende in der Energiewende, sondern Verlässlichkeit und eine konsequente Systemintegration,“ betont Bärbel Heidebroek, Vorsitzende des LEE NDS/HB. „Die Erneuerbaren sind mittlerweile tragende Kraft des Energiesystems und ein bedeutender Wirtschaftsbereich in Deutschland – insbesondere in Niedersachsen. Wichtig ist jetzt, die Rahmenbedingungen für die Systemintegration zu setzen, Flexibilitäten im Energiesystem zuzulassen und Anreize für regionale [...]

Klimaschutz mit Biogas durch Düngemittelverordnung bedroht

Die Niedersächsische Verordnung über düngerechtliche Anforderungen zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrat oder Phosphat – kurz NDüng-GewNPVO – sorgt für heftigen Widerstand in der niedersächsischen Erneuerbaren-Branche.

Nach oben