Suche

Keine Zeitenwende gegen die Energiewende – jetzt Verlässlichkeit und Systemintegration schaffen!

Hannover, 02.09.2025 – Bundeswirtschaftsministerin Reiche kündigt eine „Zeitenwende“ in der Energiepolitik an und fordert mehr Verlässlichkeit für die Wirtschaft. Zugleich stellt sie in Frage, dass die Erneuerbaren Energien diese Verlässlichkeit bieten können. Der Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen/Bremen (LEE NDS/HB) widerspricht dieser Darstellung entschieden. „Was wir benötigen, ist keine Zeitenwende in der Energiewende, sondern Verlässlichkeit und eine konsequente Systemintegration,“ betont Bärbel Heidebroek, Vorsitzende des LEE NDS/HB. „Die Erneuerbaren sind mittlerweile tragende Kraft des Energiesystems und ein bedeutender Wirtschaftsbereich in Deutschland – insbesondere in Niedersachsen. Wichtig ist jetzt, die Rahmenbedingungen für die Systemintegration zu setzen, Flexibilitäten im Energiesystem zuzulassen und Anreize für regionale [...]

Klimaschutz mit Biogas durch Düngemittelverordnung bedroht

Die Niedersächsische Verordnung über düngerechtliche Anforderungen zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrat oder Phosphat – kurz NDüng-GewNPVO – sorgt für heftigen Widerstand in der niedersächsischen Erneuerbaren-Branche.

EEG-Novelle bremst Energiewende aus

Die vom Bundestag verabschiedete Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes enthält zwar manche Verbesserung für die Erzeuger Erneuerbarer Energien, aber auch zahlreiche Hürden.

Nach oben