Suche
Wir brauchen Verstärkung!
Hast du Lust in einem engagierten Team dicht an den politischen Entscheidern in Niedersachsen und Bremen zu arbeiten?
Bärbel Heidebroek an der Spitze des LEE bestätigt
Bärbel Heidebroek ist auf der heutigen Mitgliederversammlung des LEE als Vorsitzende des Landesverbandes Erneuerbare Energien Niedersachsen-Bremen für drei weitere Jahre im Amt bestätigt worden.
Wie können wir dem Fachkräftemangel in der Erneuerbaren-Branche begegnen?
um die Fachkräftegewinnung der Erneuerbaren-Branche zu unterstützen, kooperieren wir seit Kurzem mit der Hochschule Hannover.
Aktionswoche Biogas2Drive 2021 angelaufen
Der LEE zeigt während der Aktionswoche #bioas2drive auf, dass die Kraftstoffherstellung aus niedersächsischen Biogasanlagen stark zum Klimaschutz beitragen kann.
Erneuerbare müssen Energielücke schließen – LEE-Branchentag zeigt Politik Handlungsbedarf auf
Droht eine Energielücke, weil Deutschland in den nächsten Jahren nach und nach sämtliche Kohle- und Gaskraftwerke abschaltet?
Erneuerbaren Energien in der Moorschutzstrategie der Bundesregierung
Die Moorschutzstrategie der Bundesregierung kommt fast unbeachtet daher. Es herrscht Einigkeit, effektiver Moorschutz ist Klima- und Artenschutz.
Klimaschutz mit Biogas durch Düngemittelverordnung bedroht
Die Niedersächsische Verordnung über düngerechtliche Anforderungen zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrat oder Phosphat – kurz NDüng-GewNPVO – sorgt für heftigen Widerstand in der niedersächsischen Erneuerbaren-Branche.
LEE begrüßt Wahl von Bärbel Heidebroek zur IHK-Vizepräsidentin
LEE-Vorsitzende Bärbel Heidebroek ist auf der gestrigen Vollversammlung der IHK Braunschweig zur 2. Stellvertreterin des Präsidenten gewählt worden.
EEG-Novelle bremst Energiewende aus
Die vom Bundestag verabschiedete Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes enthält zwar manche Verbesserung für die Erzeuger Erneuerbarer Energien, aber auch zahlreiche Hürden.
Niedersachsen verankert als erstes Bundesland Klimaschutz in der Verfassung
Der LEE Niedersachsen/Bremen begrüßt die Entscheidung des Niedersächsischen Landtags über ein neues ein Klimaschutzgesetz.