Suche
Startschuss für die Tarmstedter Ausstellung: Erneuerbare Energien im Fokus
Der Countdown läuft: Noch 164 Stunden – dann öffnet die Tarmstedter Ausstellung ihre Tore! Der LEE präsentiert sich erstmalig in einer eigenen Erneuerbaren-Zelthalle.
Niedersächsischer Energiewendebericht 2023 zeigt Fortschritte im Erneuerbarensektor
Das Niedersächsische Umweltministerium hat heute den Energiewendebericht 2023 der Öffentlichkeit vorgestellt. Der LEE ordnet die Ergebnisse ein.
Änderung des Bundesimmissionsschutzgesetzes: Bundestag setzt Meilenstein
Der Deutsche Bundestag hat vergangene Woche ein wegweisendes Gesetz verabschiedet, das den Klimaschutz im Rahmen des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) signifikant verbessern und die Genehmigungsverfahren erheblich beschleunigen kann.
Tag der Erneuerbaren Energien 2024 – Aktuelle Entwicklun-gen in Niedersachsen und Bremen
Am kommenden Samstag jährt sich der Tag der Erneuerbaren Energien zum 29. Mal. Dies nimmt der LEE zum Anlass, um den Fortschritt des Ausbaus erneuerbarer Energien in Niedersachsen und Bremen genauer zu betrachten.
Niedersächsische Kommunen profitieren künftig von Akzeptanzabgabe
Der Niedersächsische Landtag hat heute das „Gesetz zur Steigerung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land und von Freiflächen-Photovoltaikanlagen“ verabschiedet. Der LEE zeigt sich mit dem Ergebnis zufrieden.
Mut zur Fläche – Gute Beispiele kommunaler Flächenplanung
In Deutschland spielen Kommunen, also Gemeinden und Landkreise, eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Energiewende. Sie
Wohlstand durch Windenergie: Wie niedersächsische Kommunen von der Energiewende profitieren
Die Errichtung mehrerer Windparks beschert dem niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme) und seiner regionalen Wirtschaft bis 2040 vermutlich Einnahmen von 1,1 Milliarden Euro, wie eine heute in Hannover vorgestellte Studie zeigt.
Windstille in Niedersachsen: 2023 bleibt der Windenergiezubau hinter den Erwartungen zurück
Die heute veröffentlichten Ausbauzahlen zur Windenergie an Land zeigen erneut einen alarmierend niedrigen Windenergiezubau in Niedersachsen im vergangenen Jahr.
LEE: Warum Niedersachsen auf Nachwachsende Rohstoffe setzen sollte
Die Bedeutung und Nutzung von Nachwachsenden Rohstoffen wird derzeit in Politik und Öffentlichkeit diskutiert. Der LEE ordnet die Argumente ein.
LEE: Nicht über falsch verstandene Bürgerbeteiligung den Erneuerbaren-Ausbau gefährden
Wie geht es mit dem Windenergieausbau in Niedersachsen weiter? Darüber diskutierte heute der Ausschuss für Umwelt, Energie und Klimaschutz des Niedersächsischen Landtags.