Suche

Solarenergie boomt in Niedersachsen und Bremen

Erfreuliche Nachrichten aus dem Solarsektor: Im abgelaufenen Jahr brachten es Niedersachsen und Bremen gemeinsam auf einen Solarenergie-Zubau von rund 1.600 Megawatt Nennleistung. Das entspricht einem Zubau von 18,44 Prozent gegenüber 2023.

Wir brauchen Verstärkung!

Hast du Lust in einem engagierten Team dicht an den politischen Entscheidern in Niedersachsen und Bremen zu arbeiten?

ArL steht Gemeinden bei Nutzung der Öffnungsklausel zur Seite

Flexiblere Flächenausweisung möglich Immer mehr niedersächsische Landkreise nehmen die Überarbeitung ihrer Regionalen Raumordnungsprogramme (RROP) in Angriff. Während diese Prozesse noch laufen, haben Gemeinden die Möglichkeit, die sogenannte Gemeindeöffnungsklausel zu nutzen. Diese Klausel ermöglicht es ihnen, eigenständig zusätzliche Flächen für Windenergieanlagen auszuweisen, auch wenn sie nicht selbst für die Umsetzung der Flächenziele nach dem Windflächenbedarfsgesetz (WindBG) zuständig sind. Damit können Sie Projekte der lokalen Industrie ermöglichen und im Rahmen des Beteiligungsgesetzes von der finanziellen Beteiligung profitieren. Die Gemeindeöffnungsklausel (§ 245e Abs. 5 BauGB), die am 14. Januar 2024 in Kraft getreten ist, erlaubt den Gemeinden, Flächen durch ein Zielabweichungsverfahren auszuweisen, auch [...]

Nach oben