Suche

Antrittsbesuch bei Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte

Ministerin Miriam Staudte, Staatssekretär Dr. Michael Marahrens, Leiter der Abteilung 1 Cord Stoyke und der zuständige Fachreferent Christoffer Straeter nahmen sich nahezu zwei Stunden Zeit, um mit der LEE-Vorsitzenden Bärbel Heidebroek und Geschäftsführerin Silke Weyberg über alle anstehenden Themen der Energiewende zu sprechen.

LEE: Redispatch bremst Energiewende aus

Die aktuelle Situation könnte auf dem niedersächsischen Energie- und Wärmesektor kaum widersprüchlicher sein: Während mit erheblichem finanziellen Aufwand der Import von fossilem Erdgas betrieben wird, um die Wärmeversorgung sicherzustellen, werden Biogasanlagen, die umliegende Ortschaften mit aus erneuerbaren Energiequellen gewonnener Wärme versorgen, vom Netz genommen.

Niedersächsisches Biogas soll russisches Erdgas ersetzen

Die zügige Errichtung eines LNG-Terminals an der niedersächsischen Küste sorgt für Unverständnis in der Biogasbranche. Dabei lässt sich Schätzungen des LEE zufolge die Importabhängigkeit von russischem Erdgas kurzfristig mit niedersächsi-schem Biogas um bis zu 20 Prozent reduzieren.

Nach oben