Suche
Wahlen in den Regionalgruppen
In den niedersächsischen Regionalgruppen wurden im Dezember 2021 erfolgreich Wahlen durchgeführt.
Stellungnahme zum Beteiligungsverfahren für das Regionale Raumordnungsprogramm Hameln-Pyrmont
Stellungnahme zum Beteiligungsverfahren für das Regionale Raumordnungsprogramm Hameln-Pyrmont. PDF-Download
Atomstrom garantiert keine Energiesicherheit
Der über Jahre verschleppte Ausbau an Erneuerbare-Energie-Anlagen rächt sich: Wind- und Solarenergie sowie Wasserkraft garantieren niedrige Stromgestehungskosten, die deutlich unter den Gestehungskosten fossiler oder nuklear betriebener Kraft-werke liegen.
Wärmewoche zeigt Weg zur Energiewende auf
Der Anteil erneuerbarer Energieträger am Endenergieverbrauch für Wärme und Kälte bundesweit 2020 betrug lediglich 15,2 Prozent. Aus Sicht des LEE Niedersachsen | Bremen deutlich zu wenig.
Appell an Politik: Biogas als Stütze der Energiewende stärken
Auf Antrag von SPD und CDU berät das Plenum des Niedersäch-sischen Landtags heute die Frage, wie Klimaschutz und die Energiewende technologieoffen gestaltet werden können.
LEE-Sofortprogramm für Erneuerbare Energien
Niedersachsen steuert auf eine Energielücke zu. Lesen Sie hier (PDF-Download), welche Maßnahmen der LEE zum Ausbau der Erneuerbaren Energien vorschlägt.
Wir stolpern in die Energiekrise – Chancen der Erneuerbaren werden verspielt
Der Wirtschaftsstandort Niedersachsen steuert auf eine Ener-gielücke zu, die sich nur durch einen zügigen Ausbau von Erneuerbaren Energien schließen lässt. Dies erklärte LEE-Vorsitzende Bärbel Heidebroek im Rahmen einer Landespresse-konferenz in Hannover.
Niedersachsen verzeichnet höchste installierte Biogas-Leistung
Doch Technische Regelungen im Anlagenbetrieb und die Umsetzung der Düngeverordnung, wasserrechtliche Vorgaben und insbesondere die Anwendung des Verwertungskonzeptes in Niedersachsen hindern Anlagenbetreiber, für die Energieversorgung notwendige Zukunftsinvestitionen in Angriff zu nehmen.
Sofortprogramm des BEE für einen Neustart beim Klimaschutz
Der BEE hat in einem Maßnahmenkatalog (PDF-Download) Forderungen an die neue Bundesregierung formuliert.
Aktionswoche Biogas2Drive 2021 zeigt niedersächsischen Anlagenbetreibern Optionen auf
Die Aktionswoche #bioas2drive hat es gezeigt: Die einen können, die anderen wollen. Niedersachsens Biogasanlagenbetreiber können problemlos Biomethan herstellen.