Suche
Schub für niedersächsische Windenergie durch Eckpunktepapier?
Das Anfang der Woche von Bundeswirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck vorgestellte Eckpunktepapier zur Beschleunigung des naturverträglichen Ausbaus der Windenergie an Land ruft ein geteiltes Echo in der Windenergiebranche hervor.
LEE enttäuscht von Ministerpräsident Weils Regierungserklärung zur Energieversorgung
Der LEE zeigt sich enttäuscht von der heute im Landtag vorgetragenen Regierungserklärung zum Krieg in der Ukraine.
Save-the-date für niedersächsische Biogasanlagen: Umwallung bis 1. August 2022 fertigstellen
Niedersächsische Biogasanlagenbetreiber sollten sich einen wichtigen Termin vormerken: Bis zum 1. August 2022 müssen sie ihre Anlagen mit einer Umwallung nachrüsten.
Wärmeversorgung in Niedersachsen durch Biogas sichern
Der Russland-Ukraine-Konflikt führt der niedersächsischen Wirtschaft sowie Verbraucherinnen und Verbrauchern ihre Abhängigkeit von importiertem russischen Erdgas schmerzhaft vor Augen.
Verschleppen wir die niedersächsische Energiewende?
Wie kann die Energiewende in Niedersachsen gelingen? Antworten und mahnende Worte gaben im Rahmen einer Pressekonferenz die Unternehmerverbände Niedersachsen, der Waldbesitzerverband Niedersachsen e.V., die IGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, der Windkraftprojektierer Alterric GmbH sowie der LEE Niedersachsen|Bremen.
Stellungnahme zum Abschlussbericht der Enquetekommission „Klimaschutzstrategie für das Land Bremen“
Die Enquetekommission „Klimaschutzstrategie für das Land Bremen“ hat im Dezember 2021 ihren Abschlussbericht vorgelegt. Aus Sicht des enthält der Bericht viele begrüßenswerte Ansätze. An verschiedenen Punkten sind die notwendigen Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele jedoch nicht konsequent genug ausformuliert. Hier geht es zur Stellungnahme (PDF-Download).
Stellungnahme zum Landes-Raumordnungsprogramm Niedersachsen (LROP)
Im Rahmen des Zweiten Beteiligungsverfahrens bezieht der LEE Stellung zum Entwurf einer Änderung und Ergänzung des LROP. Hier steht das Anschreiben (PDF-Download) für Sie bereit, hier die Stellungnahme (PDF-Download).
LEE reicht Stellungnahme ein: Landes-Raumordnungsprogramm muss Klimaschutz unterstützen
Es klingt nach einem trockenen Verwaltungsakt, ist aber von großer Bedeutung für die niedersächsische Energiewende: Die Neuregelung des Landes-Raumordnungsprogramms.
Bewilligung des Verbundprojekts WindGISKI
Der LEE Niedersachsen | Bremen freut sich über die Bewilligung des Verbundprojekts WindGISKI im Förderprogramm KI-Leuchttürme des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
Windkraftentwicklung in Niedersachsen weiterhin zu gering
Die heute veröffentlichten Ausbauzahlen zur Windenergie an Land zeigen, dass der Windenergiezubau in Niedersachsen im vergangenen Jahr deutlich zu niedrig ausgefallen ist.