Suche

Urteil zum Denkmalschutz in Goslar: Energiewende braucht jedes Dach – auch in der Altstadt

Hannover, 27. Juni 2025 - Das Verwaltungsgericht Braunschweig hat entschieden, dass die Eigentümer eines denkmalgeschützten Hauses in Goslar vorerst keine Solaranlagen auf dem Dach ihrer Immobilie anbringen dürfen. Der Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen/Bremen e.V. (LEE NDS/HB) sieht das Urteil mit Blick auf eine erfolgreiche Energiewende kritisch. Aus Sicht des Verbandes verkennt die Entscheidung die Bedeutung des Klimaschutzes als gesamtgesellschaftliche und verfassungsrechtliche Aufgabe. „Der Schutz des Klimas ist seit dem Bundesverfassungsgerichtsurteil von 2021 Verfassungsauftrag – auch auf kommunaler Ebene“, betont Silke Weyberg, Geschäftsführerin des LEE NDS/HB. „Ein wichtiger Baustein für das Gelingen der Energiewende sind möglichst energieautarke Städte. Dafür braucht es [...]

Solarenergie boomt in Niedersachsen und Bremen

Erfreuliche Nachrichten aus dem Solarsektor: Im abgelaufenen Jahr brachten es Niedersachsen und Bremen gemeinsam auf einen Solarenergie-Zubau von rund 1.600 Megawatt Nennleistung. Das entspricht einem Zubau von 18,44 Prozent gegenüber 2023.

Erheblicher Anstieg der Photovoltaik-Leistung in Niedersachsen

Morgen begeht die Solarbranche weltweit den Internationalen Tag der Sonne. Der aus Aktivitäten der US-amerikanischen Solarenergie-Bewegung hervorgegangene Aktionstag ist Anlass für den LEE, das Thema Solarenergie in Niedersachsen und Bremen näher zu beleuchten.

Nach oben