Suche

LEE zeigt in Wege in eine CO2-freie Welt auf

Wie sieht eine Energiewelt ohne fossile Energieträger aus? Antworten darauf geben die Aussteller des LEE-Gemeinschaftsstands, die ihre Lösungen für eine dekarbonisierte Energiewelt auf der Landwirtschaftsmesse Tarmstedter Ausstellung präsentieren.

Niedersächsisches Biogas soll russisches Erdgas ersetzen

Die zügige Errichtung eines LNG-Terminals an der niedersächsischen Küste sorgt für Unverständnis in der Biogasbranche. Dabei lässt sich Schätzungen des LEE zufolge die Importabhängigkeit von russischem Erdgas kurzfristig mit niedersächsi-schem Biogas um bis zu 20 Prozent reduzieren.

1. LEE-Wasserstoff-Tour

Der LEE Niedersachsen | Bremen und der LEE Nordrhein-Westfalen führten gemeinsam die 1. LEE-Wasserstoff-Tour auf der HANNOVER MESSE durch! Die HANNOVER MESSE ist einer der größten Treffpunkte der internationalen Wasserstoff-Branche. Mit mehr als 200 Ausstellern ist es die größte Messe für Wasserstoff und Brennstoffzellen weltweit.

Die Energiewende regional voranbringen

Der „LEE-Branchentag Mobil / #DBUdigital – Energiewende regional voranbringen“ verfolgt das Ziel, Politik und Öffentlichkeit in den niedersächsischen und Bremer Kommunen über die Notwendigkeit der Energiewende zu informieren.

Verschleppen wir die niedersächsische Energiewende?

Wie kann die Energiewende in Niedersachsen gelingen? Antworten und mahnende Worte gaben im Rahmen einer Pressekonferenz die Unternehmerverbände Niedersachsen, der Waldbesitzerverband Niedersachsen e.V., die IGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, der Windkraftprojektierer Alterric GmbH sowie der LEE Niedersachsen|Bremen.

Nach oben