Suche
Gemeinsam für die Zukunft: LEE Niedersachsen Bremen und Partner auf der IdeenExpo 2024
Der LEE Niedersachsen Bremen e.V. beteiligt sich erstmalig an der IdeenExpo 2024.
Tag der Erneuerbaren Energien 2024 – Aktuelle Entwicklun-gen in Niedersachsen und Bremen
Am kommenden Samstag jährt sich der Tag der Erneuerbaren Energien zum 29. Mal. Dies nimmt der LEE zum Anlass, um den Fortschritt des Ausbaus erneuerbarer Energien in Niedersachsen und Bremen genauer zu betrachten.
Mut zur Fläche – Gute Beispiele kommunaler Flächenplanung
In Deutschland spielen Kommunen, also Gemeinden und Landkreise, eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Energiewende. Sie
LEE-Faktencheck: Warum wir bei Freiflächen-Photovoltaikanlagen mutiger sein müssen
Aus Sicht des LEE muss Freiflächensolar eine stärkere Rolle als bisher einnehmen.
Wirtschaftsgipfel Biogas – der Branche droht die Luft aus-zugehen
Rotenburg (Wümme), eine Hochburg der niedersächsischen Biogasproduktion, war Ende Februar Schauplatz des Wirtschaftsgipfels Biogas.
Neue Kraftwerksstrategie: Biogassektor als Alternative zu Gaskraftwerken nutzen
Biogasstromerzeugung wird gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz in den nächsten Jahren drastisch reduziert
LEE fordert stärkere Flexibilität bei Anrechnung von Gärresten
Erleichterung für Biogasanlagenbetreiber in Niedersachsen: Das Land Niedersachsen hat beschlossen, dass Anlagenbetreiber für Gärrückstände aus Biogasanlagen nicht mehr zwingend Lagerkapazitäten für neun Monate vorhalten müssen.
Windstille in Niedersachsen: 2023 bleibt der Windenergiezubau hinter den Erwartungen zurück
Die heute veröffentlichten Ausbauzahlen zur Windenergie an Land zeigen erneut einen alarmierend niedrigen Windenergiezubau in Niedersachsen im vergangenen Jahr.
LEE: Warum Niedersachsen auf Nachwachsende Rohstoffe setzen sollte
Die Bedeutung und Nutzung von Nachwachsenden Rohstoffen wird derzeit in Politik und Öffentlichkeit diskutiert. Der LEE ordnet die Argumente ein.
LEE: Nicht über falsch verstandene Bürgerbeteiligung den Erneuerbaren-Ausbau gefährden
Wie geht es mit dem Windenergieausbau in Niedersachsen weiter? Darüber diskutierte heute der Ausschuss für Umwelt, Energie und Klimaschutz des Niedersächsischen Landtags.