Suche
Neue Kraftwerksstrategie: Biogassektor als Alternative zu Gaskraftwerken nutzen
Biogasstromerzeugung wird gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz in den nächsten Jahren drastisch reduziert
Wir brauchen Verstärkung! Referent/in für Bioenergie und Wärme (w/m/d) gesucht!
Hast du Lust in einem engagierten Team dicht an den politischen Entscheidern in Niedersachsen und Bremen zu arbeiten?
LEE fordert stärkere Flexibilität bei Anrechnung von Gärresten
Erleichterung für Biogasanlagenbetreiber in Niedersachsen: Das Land Niedersachsen hat beschlossen, dass Anlagenbetreiber für Gärrückstände aus Biogasanlagen nicht mehr zwingend Lagerkapazitäten für neun Monate vorhalten müssen.
LEE: Warum Niedersachsen auf Nachwachsende Rohstoffe setzen sollte
Die Bedeutung und Nutzung von Nachwachsenden Rohstoffen wird derzeit in Politik und Öffentlichkeit diskutiert. Der LEE ordnet die Argumente ein.
LEE: Ausschreibungsbedin-gungen bei Biomasse behindern grüne Kraftwerksstrategie
Die Bundesnetzagentur hat am 6. Dezember die Ergebnisse der Oktober-Ausschreibung für Biomasseanlagen veröffentlicht.
LEE: Biogasanlage des Monats steht in Niedersachsen
Die Biogasanlage des Monats steht in Niedersachsen! Der LEE Niedersachsen/Bremen verleiht heute der in Rodewald gelegenen D-G-B Energieanlage die Auszeichnung zur Biogasanlage des Monats November.
LEE bei Tarmstedter Gesprächen – Biogas als Garant der Wärmeversorgung
Die von Agrajournalist Hinrich Neumann moderierten „Tarmstedter Gespräche“ boten den Zuhörern interessante Einblicke in die Leistungsfähigkeit der Biogasbranche.
LEE: Südquote schadet der Energiewende in Norddeutschland
Gemeinsam mit weiteren energiepolitischen Gesetzen hat die EU-Kommission die sogenannte Südquote für Biomasse- und Biomethanausschreibungen aus dem EEG 2021 genehmigt.
LEE: Redispatch bremst Energiewende aus
Die aktuelle Situation könnte auf dem niedersächsischen Energie- und Wärmesektor kaum widersprüchlicher sein: Während mit erheblichem finanziellen Aufwand der Import von fossilem Erdgas betrieben wird, um die Wärmeversorgung sicherzustellen, werden Biogasanlagen, die umliegende Ortschaften mit aus erneuerbaren Energiequellen gewonnener Wärme versorgen, vom Netz genommen.
Bewertung des niedersächsischen Koalitionsvertrags aus Biogassicht
Am 01. November hat die Koalition aus SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihren Koalitionsvertrag für die Regierung der 19. Wahlperiode des Niedersächsischen Landtags vorgestellt.